Tourismusberatung Pilz

BERATUNG - COACHING - TRAINING
  • Tourismusberatung
  • Business Coaching
  • Trainings
  • Über uns
  • Kontakt

Trainerin für Seminare

Die Kurse und Seminare richten sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Hotels, Gasthöfen, Apartmenthäusern sowie Privatvermieter.

 

Trainerin: Mag. (FH) Renate Pilz: Eine detaillierte Vorstellung finden Sie hier.

 

Was  bringt es mir?

  • wertvolles Know-how, das sofort im Betrieb umgesetzt werden kann
  • viele Beispiele und Tipps aus der Praxis
  • Meinungsaustausch mit BranchenkollegInnen

Loyale MitarbeiterInnen durch richtige Führung

Die Ansprüche und Erwartungen der Menschen haben sich geändert, woraus sich heute völlig andere Sichtweisen ergeben als noch vor einigen Jahren, speziell bei den jungen Leuten. Die Führungsaufgabe wird nicht zuletzt aufgrund der angespannten Arbeitsmarktsituation und des Wertewandels in der Gesellschaft zu einer immer größeren Herausforderung.

 

Im Workshop lernen die TeilnehmerInnen erste Grundlagen des systemischen Denkens nach OSM kennen und können diese anschließend selbständig als Führungskraft in ihrem Unternehmen einsetzen. Zukunftsorientierte Führungskräfte gehen davon aus, dass Erfolg im Beruf nicht mehr allein durch die Fachkompetenz bestimmt wird, sondern auch durch soziale Kompetenz. Führung kann man lernen. Wenn Führung richtig führt, entsteht Klarheit und Orientierung für alle MitarbeiterInnen. Systemische Leitprinzipien und Grundbedürfnisse einzuhalten bringt Gerechtigkeit, Demut, Vertrauen und Wertschätzung im Betrieb.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  • Management versus Führung
  • Weiche und harte Erfolgsfaktoren
  • Eigene Stärken und Wirkungsweise als Führungskraft
  • Selbstverständnis der eigenen Führungsrolle
  • Verschiedene Menschentypen im Team
  • Systemische Leitprinzipien
  • Ordnung
  • Achtsamkeit
  • Zugehörigkeit
  • Systemische Reifestufen
  • Coaching durch wirkungsvolle, systemische Fragetechniken
  • Verschiedene Führungsstile und ihre Konsequenzen
  • Konstruktives Feedback geben und Kritik äußern
  • Mitarbeitergespräche richtig führen

2 Tages-Seminar: ganztags von 9.00 – 17.00 Uhr

jetzt buchen

Wie verkaufe ich meine Zimmer / Ferienwohnungen im Internet?

Über 40 % der Buchungen erfolgten im letzten Jahr online über Reservierungs- plattformen und über 18 % der Buchungen erfolgten in österreichischen Hotels bereits über die hoteleigene Website.

Die TeilnehmerInnen lernen in diesem Seminar, wie online Vertrieb und der optimale Preis die Buchungen und Auslastung ihres Betriebes erhöhen. Wichtige Plattformen inkl. Buchung über die eigene Website werden erklärt und wie mit möglichst wenig Zeitaufwand mehrere Vertriebswege gewartet werden können.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  • Geändertes Buchungsverhalten der Gäste
  • Der online Gast unter der Lupe
  • Das emotionale Produkt ist Voraussetzung für Erfolg
  • Reservierungsplattformen (OTA) und ihre Vorteile
  • Direkter Verkauf über die eigene Website
  • Bewertungsplattformen und Metasuchmaschinen verkaufen auch
  • Kosten und Zeitaufwand im Vergleich
  • Channel Manager und weitere technische Hilfsprogramme
  • Der optimale Preis mit Yield Management
  • Weitere Vertriebsmöglichkeiten nutzen
  • Praxisbeispiele in „Echtzeit“ zwischendurch

Termine und Anmeldung beim WIFI: pro Teilnehmer EUR 200,- inkl. MwSt.

jetzt buchen

Neue Gäste mit emotionalen Produkten gewinnen

Motive, Wünsche und Bedürfnisse der Reisenden unterliegen zur Zeit einem starken Wandel. Deshalb ist es wichtig, diese Veränderungen zu erkennen um frühzeitig darauf reagieren zu können. Somit wird eine neue Strategie überlegt und mit einem kreativen Angebot neue Zielgruppen angesprochen, sodass Auslastung und Gewinn ansteigen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie aus Ihren persönlichen und betrieblichen Stärken ein neues Angebot für Ihre Gäste entwickeln und wo es placiert werden muss, damit Sie es optimal verkaufen.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  • Aktuelle Marktentwicklungen und Trends im Tourismus
  • Best practice Beispiele
  • Das touristische Produkt
  • Differenzierung, Spezialisierung, Positionierung -  Was heißt das für meinen Betrieb?
  • Persönliche und betriebliche Stärken  - Wie entsteht daraus ein Hotelangebot?
  • Zielgruppenorientierung - Was brauchen und was möchten meine Gäste?
  • Tipps für Vertriebswege - Wie erfahren die Gäste vom meinem Angebot?
  • Bausteine und Kalkulation - Was kann ich für mein Produkt verlangen?
  • Pauschalreiserichtlinie - rechtliche Absicherung
  • Erarbeiten Sie ein neues Package unter Anleitung!

Termine und Anmeldung beim WIFI :  pro Teilnehmer EUR 200,- inkl. MwSt.

jetzt buchen

Sales und Marketing

Der günstigstePreis hilft nichts, wenn die Unterkunft nicht irgendwo sichtbar wird und der Gast sich nicht durch das individuelle emotionale Produkt angesprochen fühlt.

Dieses Seminar bietet einen Einblick, was mehr an Umsatz für Hotels, Gasthöfe oder Apartmenthäuser mit guten Sales- und Marketing-Maßnahmen erreicht werden kann. Anhand der Customer Journey (Reise des Gastes) sollen neue Gäste zur Buchung animiert und bestehende Gäste zum Wiederkommen angeregt werden. Neue Prozesse werden eingeleitet, bzw. bestehende Prozesse optimiert.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  • Das emotionale Produkt ist Voraussetzung für Erfolg
  • Wer ist meine Zielgruppe?
  • Eigene Website mit guten Fotos und Buchungsmaschine
  • Direkter Verkauf über die eigene Website
  • Basics in der Suchmaschinenoptimierung
  • Unterstützung durch den Tourismusverband und Destination
  • Reservierungsplattformen (OTA) und Channel Manager
  • Zusammenarbeit mit Firmen, Reisebüros, Reiseveranstalter und GDS
  • Google, Bewertungsplattformen und Metasuchmaschinen
  • Relevante Social Media Plattformen, Blogs, Influencer
  • Point of sales Marketing
  • Wie schreibe ich erfolgreiche Angebote oder Newsletter?
  • Welche Drucksorten sind noch wichtig (Prospekt, …)
  • Verkaufen am Telefon und Rezeption – Upselling und Zusatzverkauf
  • Wichtiges zur Pauschalreiserichtlinie und DSGVO
  • Praxisbeispiele in „Echtzeit“ zwischendurch

Termine und Anmeldung beim WIFI :  pro Teilnehmer EUR 200,- inkl. MwSt.

jetzt buchen

Mit Qualität zu mehr Stammgästen

Die Hotelausstattung (Hardware) der Hotels wird immer ähnlicher. Um sich vom Mitbewerber wirklich zu unterscheiden, hilft es auch bei der Dienstleistungsqualität anzusetzen. Zufriedene Kunden werden zu begeisterten Kunden und somit zu Stammgästen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Gästeerwartungen entstehen und was Sie bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in Ihrem Betrieb beachten müssen.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  • Excellente Service-Qualität bringt Stammkunden
  • Neuer Gast versus Stammgast
  • Die Besonderheiten der Dienstleistung
  • Gästeerwartungen erkennen
  • Wertvolle Instrumente im Qualitätsmanagement
  • Total Quality Management und EFQM – Service Excellence
  • Leitfaden zur Einführung von Qualitätsmanagement im Tourismus
  • Veränderung bewirkt auch Widerstand und Konflikte
  • Menschentypen und ihr Verhalten
  • Qualitätsmängel
  • Beschwerdemanagement

 Termin und Anmeldung beim WIFI Linz,  pro Teilnehmer EUR 230,- inkl. MwSt.

jetzt buchen

Wie können Channel-Manager und andere Programme zur Online-Buchung mich unterstützen

Der zeitliche Aufwand bis eine Buchung hereinkommt, wird immer mehr. Man verliert den Überblick und Doppelbuchungen können entstehen. Viele Programme versprechen zeitsparendes und professionelles Arbeiten. Damit die Wahl nicht zur Qual wird, muss klar sein, was der eigene Betrieb wirklich braucht.

Dieses Seminar zeigt auf, wie solche Programme funktionieren, was der Vermieter bzw. Hotelier selbst leisten muss und schafft Überblick über die aktuell am Markt verfügbaren Produkte und deren Kosten. Dann erst kann man die beste Wahl für ein bestimmtes Produkt treffen, ohne Geld und Zeit zu verschwenden.

Das Seminar vermittelt eine Entscheidungshilfe für mögliche Vertriebswerkzeuge, die die Abwicklung der Buchung für Vermieter und Gäste einfacher machen.

 

Die wichtigsten Inhalte:

  •  Was sind die wichtigsten Software Lösungen für die Hotellerie bzw. Kleinvermieter?
  • Welche Arbeitserleichterungen bieten die Software Lösungen
  • Welche Anforderungen stelle ich an eine Software-Lösung und an die Partnerfirma?
  • Was muss ich beachten, wenn ich einen Channel-Manager installieren möchte?
  • Tipps für die richtige Auswahl von Werkzeugen

Termine auf Anfrage

jetzt buchen

Jedes Seminar kann auch für Ihre Destination / Tourismusverband / Angebotsgruppe zu einem Fixpreis gebucht werden. Sie bestimmen dann den Termin und laden ihre Hotels und Vermieter dazu ein. Fragen Sie nach dem Preis.

JETZT BUCHEN


Weitere Kurse und Termine auf Anfrage.

 

Kurse können vom AMS gefördert werden.

Warum Tourismusberatung Pilz?

Renate Pilz
  • fundierte Tourismus-Ausbildung an der FH
  • WIFI Österreich Trainer Diplom
  • Systemischer Coach
  • aktuelles Tourismus Know how
  • langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
  • Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft in Hotellerie und Destinationsmanagement
  • professionell - individuell
CMC Global

Trained in the ISO 20700:2017 Guidelines for Management Consultancy Services by CMC- Global

Qualitätsnachweis anfordern

Tourismusberatung Pilz

Mag. (FH) RENATE PILZ
Bogenmühlstraße 14
A-5411 Oberalm
Mobil: 0699 / 1123 7523
Tel. +43 6245 / 80 738

info@tourismus-pilz.at

Lassen Sie sich beraten!

Fachbuch bestellen
"Spezialisierung in der Hotellerie" Buch von Renate Pilz

"Spezialisierung in der Hotellerie"

Wettbewerbsvorteile durch NIschenstrategien in der KMU Hotellerie von Mag. (FH) Renate Pilz

Renate Pilz, Tourismusberatung Pilz in  Salzburg
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Mag. (FH) RENATE PILZ, Bogenmühlstraße 14, A-5411 Oberalm, Mobil: 0699 / 1123 7523 oder Tel. +43 / 6245 / 80 738, info@tourismus-pilz.at. Lassen Sie sich beraten!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Tourismusberatung
    • Hotel Marketing & Sales
    • Hotelberatung
    • Projektmanagement
    • Management auf Zeit
  • Business Coaching
    • Einzel-Coaching
    • Leitbildentwicklung
    • Gründungscoaching
    • Strategie-Coaching
  • Trainings
  • Über uns
    • Leitbild
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen